Rechner Grundbuch – Notar: Kalkulieren Sie die Kosten für Ihre notarielle Beurkundung und den Grundbucheintrag!
Sobald Sie in Deutschland eine Immobilie erwerben, müssen Sie ein Notariat hinzuziehen, das Ihnen den Kauf beurkundet. Anschließend wird das von Ihnen erworbene Objekt beim Grundbuchamt umgeschrieben. Diese Vorgehensweise dient der Sicherheit von Käufer und Verkäufer.
Die Kosten für den Notar sind im Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) festgeschrieben. Darin enthalten ist die Beurkundung und die Eintragung der Grundschuld beim Grundbuchamt.
Die Grundschuld bezeichnet den fiktiven Grundstückswert, der für eine Hypothek dienen kann. Es entspricht dem Pfandrecht, mit dem ein Darlehen abgesichert werden kann. Die Grundschuld dient der Bank als Absicherung, falls der Kreditnehmer seine Schulden nicht mehr abbezahlen kann. Das Grundbuchamt ist das behördliche Register, das festhält, wem welches Grundstück gehört und ob bzw. wie es kreditseitig belastet ist.
Kosten Eintragung Grundbuch berechnen – für Ihre Immobilienfinanzierung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Rechner von Prohyp zu laden.
Sie akzeptieren damit die Datenschutzbedingungen der Prohyp GmbH
Sie sind dabei, Ihre Wunschimmobilie zu finanzieren – oder stehen kurz davor? Kontaktieren Sie uns! Unsere Finanzierungsexperten unterstützen Sie gerne!
0800 – 20 20 22 2